Daniela Grotz

Daniela Grotz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Daniela Grotz studierte Architektur in Stuttgart und Stockholm von 2004 bis 2009. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit als praktizierende Architektin bildet, neben erfolgreichen Wettbewerbsbeiträgen, die Planung komplexer öffentlicher Bauten. Das Entwerfen und Konstruieren stellen auch die zentralen Themen der Lehre dar, welcher sie sich im Rahmen eines Lehrauftrags an der Hochschule für Technik in Stuttgart (2015 bis 2016) und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karlsruher Institut für Technologie (2017 bis 2019) widmete. Die historische und theoretische Verankerung dieser Prozesse werden in ihrer 2020 begonnen Dissertation „Ordnungskonzepte in der Architekturlehre. Wissensvermittlung und Visualisierungsstrategien“ untersucht. Seit 2020 ist Daniela Grotz Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Architektur- und Kunstgeschichte des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt für den LOEWE Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“.

Theorie – Gebäude. Von der Suche nach einem Bezugssystem für das Entwerfen in der „Nach-Moderne“

Weitere Informationen

E-Mail