Rembert Hüser

Rembert Hüser

Teilprojektleiter

Rembert Hüser ist Professor für Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt und leitet ein Teilprojekt des LOEWE Schwerpunkts „Architekturen des Ordnens“ zu „Architektonischen Ordnungskonzepten in künstlerischen Langzeitprojekten seit 1980”. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Medienwissenschaft, der Wissenschaftsgeschichte, der Architektur und der Zeitgenössischen Kunst. Er hat zu Architekturmodellen und dem Reenactment von Fundfotografien in Mike Kelleys „Educational Complex“ gearbeitet, zu Frankfurts IG-Farben Gebäude als Vorzeigeobjekt des U.S. Re-Education Programms, zu gegenläufigen Narrativen der Monroeville Mall, Abu Simbel als Gewinner des Map Contests im „Goat Simulator“, Büchereien und falschen Wänden in McLuhan und „Second Life“, und zu japanischen Gärten als unwahrscheinlichen Modellen für Filmphilologie.

Weitere Informationen

E-Mail