Sebastian Fitzner (Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftler und forscht zu Bauten, Bildern und Objekten zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Bisherige Stationen zwischen Studium, Lehre und Forschung waren Kassel, Köln, Dresden, München, Berlin und Tübingen. Unter anderem war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München, Juniorprofessor für Architekturgeschichte und -theorie der Frühen Neuzeit 1500-1800 an der FU Berlin und hat die Professur für Kunst der Frühen Neuzeit an der Universität Tübingen vertreten. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Ein Haus für Herkules. Das fürstliche Modellhaus der Residenzstadt Kassel – Architektur und Modellpraktiken im 18. und 19. Jahrhundert“. Als Fellow im LOEWE-Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“ forscht er zu „Die gedruckte Stadt. Wissensordnungen in Bild und Text der Civitates orbis terrarum“.
Sebastian Fitzner
Fellow