Konferenz
AO-Finissage
Wie wird Wissen über Architektur geordnet und welchen Einfluss hat die räumliche Ordnung von Sammlungen auf unser Wissen?
Welche Rollenbilder sind mit Architekturberuf verknüpft und wie wirken sich diese auf die Geschlechterverhältnisse unter Architekturschaffenden aus?
Wie kommt Ordnung ins Entwerfen von Architektur und wie beeinflussen digitale Werkzeuge die Gestaltung von Architektur?
Diesen und anderen Fragen geht das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Architekturen des Ordnes“ seit 2020 aus unterschiedlichen Perspektiven nach.
Zum Abschluss des Projektes präsentieren Forscher*innen aus Architektur, Soziologie, Geschichts- und Medienwissenschaften und Rechtsgeschichte ihre Ergebnisse in Form eines vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms.
Das volle Programm wird im September veröffentlicht.