Tanja Paulitz ist Professorin für Kultur- und Wissenssoziologie am Institut für Soziologie der TU-Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte bewegen sich in den Bereichen der Wissenschafts-, Technik- und Hochschulforschung, Frauen- und Geschlechterforschung sowie der Diskursforschung. Sie forscht langjährig, in historischer und gegenwartsbezogener Perspektive, zu akademischen Wissenskulturen und ihren Subjektivierungsprozessen im breiten Fächervergleich. In ihrem Buch „Mann und Maschine“ (transcript-Verlag, 2012) rekonstruiert sie die historisch-genealogische Herausbildung von Männlichkeitskonstruktion in den modernen Technikwissenschaften. Daran anschließend erforscht das laufende Teilprojekt „Männlichkeitsdiskurse des Architektonischen zwischen Kunst und Technik“ die Geschlechterverhältnisse in der Architektur und beleuchtet hier insbesondere auch die „boundary work“ zur Technik. Im Fokus stehen kulturelle Wissensordnungen und ihre Bedeutung für die Formierung der Architektur als akademisches Fach sowie für die Fach- und Berufskulturen des Feldes.
Tanja Paulitz
Teilprojektleiterin