Christina Clausen

Christina Clausen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Christina Clausen studierte Kunstgeschichte und Deutsche Literatur in Marburg, Padua und Berlin. Von 2010 bis 2014 war sie als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere und Mittlere Kunstgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin angestellt, leitete Tutorien zur Architektur- und Kunstgeschichte und war Praktikantin an der Alten Nationalgalerie und dem Kupferstichkabinett in Berlin. 2014 beendete sie ihr Masterstudium der Kunst- und Bildgeschichte mit der Arbeit „Geschichtsbilder und Denkmalkultur – Carl Hasenpflugs Gemälde des Magdeburger Doms (1826-37)“. Von 2014 bis 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Seit April 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Technischen Universität Darmstadt im LOEWE Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“. Ihr Dissertationsprojekt trägt den Arbeitstitel Die Architektursammlung als Ideenraum. Bildmediale Vermittlungsstrategien mittelalterlicher Bauwerke (ca. 1815–1871).

Weitere Informationen

E-Mail