Emanuela Margione

Emanuela Margione

Fellow

Emanuela Margione ist Architektin und wurde an der Politecnico di Milano in Architektur, bebauter Umwelt und Bauwesen mit Auszeichnung promoviert. Sie ist Assistenzprofessorin, Dozentin und Betreuerin von Abschlussarbeiten an der Master School of Architecture, Urban Planning and Construction Engineering (AUIC). Außerdem ist sie Mitglied des Forschungsnetzwerks GUDesign (Geneaology of Urban Design). Derzeit erforscht sie die Rolle von komplexen Gebäuden und deren komplexe Architektur bei der Gestaltung von Stadträumen sowie bei der Auslösung von Identitätsprozessen.

Im LOEWE-Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“ forscht sie zu ihrem Projekt mit dem Titel „When Chaos defines the rules. Re-reading Complex Building and the Architecture of Complexity in Oppositions“. In diesem Rahmen strebt sie eine kritische Neuinterpretation der Zeitschrift Oppositions (erschienen von 1973 bis 1984) an. Ausgehend von in der Zeitschrift erschienenen Artikeln versucht sie einerseits einige wesentliche räumliche Merkmale komplexer Gebäude zu identifizieren und andererseits die Rolle von Chaos und Komplexität innerhalb des Entwurfsprozesses zu verstehen, wie er im epistemologischen Diskurs über zeitgenössische Architektur beschrieben wird. Emanuela Margione forscht im LOEWE-Schwerpunkt von Mai bis Juli 2023.