Sina Brückner-Amin

Sina Brückner-Amin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sina Brückner-Amin arbeitet an den Schnittstellen von Architekturgeschichte und Kulturwissenschaft. Von 2018-2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Architekturmuseum der TU München. Dort arbeitete sie unter anderem an der Ausstellung „Die Neue Heimat. Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten, 1950–1982“ mit, die in München, Hamburg und Frankfurt gezeigt wurde. Texte erschienen u.a. in der Kunstchronik, der architekt, und den Ausstellungskatalogen des Architekturmuseums („Die Architekturmaschine“, „DesignBuild in der Architektur“). Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Amerikanistik und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main absolvierte sie das Masterstudium Curatorial Studies an der Städelschule. Währenddessen assistierte sie am DAM im Ausstellungsprojekt „Frau Architekt“ und kuratierte die Kabinettausstellung „Schätze aus dem Archiv 7. Zaha Hadid“.

California’s Masterplans. Administration, Education and Architecture in a Cybernetic Climate, 1959-1964

Weitere Informationen

E-Mail