Vortrag
Autorinnen unter Glas. Gläserne Szenographien als Baustellen weiblicher und künstlerischer Subjektivität
Szilvia Gellai
Eine medienwissenschaftliche Betrachtung von gläsernen Räumen und den Subjekten, die in diesen erscheinen, verlangt bereits im Falle der gebauten Umwelt einen doppelten Fokus, der es ermöglicht, die Grenzen und Spannungen zwischen Innen- und Außenwelt, visueller und taktiler Wahrnehmung sowie zwischen Bewegung und Stilllegung zu erfassen. Sobald aber Literatur zum einen und Geschlechtlichkeit zum anderen ins Spiel kommen, vervielfältigen sich die zu fokussierenden Spannungsfelder. Vor allen Dingen tritt zur wandelbaren Materialität des Glases das reiche poetische, ästhetische und technische Potenzial seiner Tropen hinzu. In ihrem Vortrag gibt Szilvia Gellai Einblicke in gläserne Szenographien von Autorinnen des 20. Jahrhunderts, die das Problem der weiblichen Subjektivität und der künstlerischen Souveränität ebenso berühren wie die Kunst des Wohnens.
Mit dem Vortrag beendet Szilvia Gellai ihr Fellowship im LOEWE Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“. Sie war von Januar bis März 2021 als Fellow zu Gast.
Der Vortrag findet in deutscher Sprache und virtuell statt.