Built Orders and World Polities: Mapping the Global Moravian Network
Christian Gottlieb Reuter, Dreiundsechzig Ortsgemeine, 1758, Nazareth, PA (USA), Moravian Historical Society Collection
10:00
online

Vortrag (intern)

Built Orders and World Polities: Mapping the Global Moravian Network

Jasper Ludewig

Wie ist das Konzept des ‚Globalen’ als Dimension menschlicher Gesellschaft entstanden? Welche Formen von Architektur trugen dazu bei die räumlichen und kulturellen Distanzen zu überbrücken, die einer solchen Dimension zugrunde liegen? Diesen Fragen wird in dem Vortrag nachgegangen und am Beispiel der modernen Herrnhuter Brüdergemeinde gezeigt, dass es sich bei der komplexen „Unternehmensgeografie“ dieser Brüderschaft, die sich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, bis auf die Antarktis, über alle fünf Kontinente hinweg verbreitet hatte, um einen parallelen Globalisierungsprozess handelte. Diese Unternehmensgeografie beruhte auf einem Netzwerk von sorgfältig errichteten Siedlungen samt eigener Infrastruktur, die bisher in der Geschichte der Architektur kaum Beachtung fand. In seinem Vortrag stellt Jasper Ludewig Schwerpunkte und Forschungsfragen im Rahmen des Fellowhips „Architectures of Order“ im LOEWE-Schwerpunkt vor.

Jasper Ludewig ist im Sommersemester 2021 Fellow im LOEWE Schwerpunkt „Architekturen des Ordnens“. Der Vortrag bildet den Auftakt seines Fellowships.